Urheberrecht
Ziel des Urheberrechts ist, dass die Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst Schutz für ihre Werke nach Maßgabe des UrhG genießen. Von zentraler Bedeutung ist hierbei der Werkbegriff.
Vorrausetzung für den Schutz eines Werkes nach dem Urhebergesetz ist, dass es sich um eine persönliche geistige Schöpfung handelt. Somit muss das Werk auf einer individuellen schöpferischen Leistung eines Menschen beruhen, welches persönliche Züge des Erschaffers aufweist. Darüber hinaus wird eine Gestaltungshöhe gefordert, welche bedeutet, dass das Werk ein gewisses Maß an Individualität und geistiger Leistung aufzeigen muss. Ferner muss die Schöpfung eine konkrete Form angenommen haben. Somit ist beispielsweise eine reine Idee nicht schützenswert, sondern deren Gestaltung und Darstellung.
Die Dauer des urheberrechtlichen Schutzes beträgt 70 Jahre nach dem Tod des letzten überlebenden Miturhebers. Die Kanzlei unterstützt Sie in allen urheberrechtlichen Angelegenheiten.
Lizenzverträge
Künstlerverträge
Verwertungsrechte
Mehr Informationen finden Sie in unseren Blogbeiträgen:
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Sprechen Sie mich an
Senden Sie mir eine E-Mail oder
rufen Sie mich an.
+49 (0) 40 234 94 776
info@schahin-anwalt.de
Ich berate Sie persönlich.
Überzeugen Sie sich selbst!
Haben Sie Fragen zu meinen Leistungen?
Meine Bewertungen